
> Krankheitsbilder

Akupunkturwirkung mit fMRT sichtbar
Elektrische Reize an Nadelpunkten regen Zentren im Halsmark an
Chinesische Mediziner untersuchten mit Hilfe von Kernspin-Scan und Akupunkturreizen Aktivierungen im Rückenmark. Armnerven leiten elektrische Impulse.mehr





Akupunktur bei chronischen Gelenkstörungen
Mediziner prüfen Nadeltherapie bei Arthritisschmerzen
Zwar konnte die Wirksamkeit der Akupunktur in vielen Studien nachgewiesen werden, dennoch ist die Schulmedizin weit besser erforscht.mehr





Nachrichten
Nadelimpuls ändert Hirnströme
Welche Hirnbereiche auf die Akupunktur reagieren, wird derzeit untersucht. Die Erkenntnisse könnten letztlich jede Schmerztherapie beeinflussen.mehr





Inkontinenz
Brennpunkt Blase - Feine Nadeln gegen Inkontinenz
Gynäkologen in den USA setzen auf Akupunktur gegen die inkontinente Reizblase: Der Erfolg lässt auf eine ausreichende Wirksamkeit der Therapie schließen.mehr





Schlafstörungen
Akupunktur ändert Schlafsignal - Hirnströme durch Elektroakupunktur unterdrückt
Die Möglichkeiten traditioneller Therapien sind nicht annähernd ausgeschöpft, wie amerikanische Ärzte zeigen.mehr





Beckenschmerz bei Schwangeren
Akupunktur hilft
Britische Autoren schildern in einer knappen Übersicht die hausgemachten Probleme, die die Forschung zum "Beckenschmerz bei Schwangeren" unnötig erschwert.mehr





Operation & Untersuchung
Daumenpeilung - Das chinesische Akupunkturmaß Cun im Einsatz beim Schmerzblock
US-Ärzte passten das chinesische Akupunkturmaß Cun an amerikanische Verhältnisse an und setzten es bei Operationen ein - mit zeiteinsparendem Effekt.mehr





Nadeln erweitern Migränetherapie
Wenn Medikamente alleine nicht helfen
Migräne-Patienten profitieren von der Akupunktur: Ihr Schmerzerleben und ihre Lebensqualität bessern sich deutlich.mehr





Operation & Untersuchung
EMG einfacher mit Akupunktur?
Eventuell eignet sich die Akupunktur zur örtlichen Betäubung beim EMG, so Studienergebnisse US-amerikanischer Wissenschaftler.mehr





Operation & Untersuchung
Bessere Verträglichkeit von Narkosen durch Akupunktur?
Anästhesisten bestätigen in einer Narkose-Studie: Durch Akupunktur lässt sich die Menge an Narkosemittel senken.mehr






© 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.