
> Aktuelles

Wiederum sollen alle Interessierten und mögliche Patienten an diesem Tag die Gelegenheit erhalten, sich über Anwendungsgebiete und Behandlungsmöglichkeiten der Akupunktur zu informieren, insbesondere über die Wirkungsweise und darüber, bei welcher Symptomatik die Akupunktur empfehlenswert ist. Von chronischen Schmerzen, wie den häufigen und quälenden Kopf- und Rückenschmerzen, über Sodbrennen bis hin zu der Behandlung von Suchtkrankheiten, wie zur Raucherentwöhnung und zur Therapie des Übergewichts - viele gesundheitliche Probleme können mit Akupunktur erfolgreich behandelt werden. Voraussetzung: Der Therapeut ist wirklich qualifiziert. In diesem Zusammenhang unterstützt die Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin die Patienten auch bei der Suche nach einem geeigneten Akupunkteur. Auf der Ärzteliste unter www.akupunktur-information.de sind ausgebildete Akupunkteure mit deren Qualifikationen nach Postleitzahlen sortiert gelistet. Interessierte wählen hier einfach die Postleitzahl ihres Wohnortes und bekommen qualifizierte Ärzte in ihrer Nähe angezeigt. Alle Ärzte dieses Ärzteverzeichnis haben mindestens das A-Diplom. Dieses Diplom erwirbt ein Arzt in einem Ausbildungsgang mit 140 Unterrichtseinheiten.
Weitere Informationen zum Thema bietet der Flyer „Akupunktur hilft“ (Download hier) sowie Pressenews der Akupunktur-Akademie auf www.presse-akupunktur.de.
Werfen Sie auch einen Blick auf die interessanten Themen der elektronischen Wartezimmerzeitschrift unter www.akupunktur-online.info. Ein Besuch dieser Internetseiten lohnt sich auf alle Fälle!
Weitere Informationen zum „Tag der Akupunktur“ erhalten Sie über das Vorstandsbüro von 8.30 - 17 Uhr unter folgenden Rufnummern in München (089): 814 52 52 und 88 94 91 70.
Quelle: www.tag-der-akupunktur.de
Autor: BSMO Redaktion
Stand: 13-11-2007

© 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.