
> Schwangerschaft & Geburt

Akupunktur kräftigt Wehen
weniger Bedarf an Wehenstärker Oxytozin
Akupunktur hilft bei Entbindungen, so Studienergebnisse. Akupunktierte Frauen brauchten weniger wehenunterstützende Substanzen.mehr





Beckenschmerz bei Schwangeren
Akupunktur hilft
Britische Autoren schildern in einer knappen Übersicht die hausgemachten Probleme, die die Forschung zum "Beckenschmerz bei Schwangeren" unnötig erschwert.mehr





Akupunktur statt Medikamente
Schwangerschaftsbeschwerden
Viele Frauen leiden an Rückenschmerzen während der Schwangerschaft. Mit Akupunktur können diese reduziert werden.mehr





Schwangerschaftserbrechen
Akupunktur zeigt Wirkung
Akupunktur bekämpft bei Schwangeren mit starkem Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis) die Symptome Übelkeit und Erbrechen besser als Plazebobehandlungmehr





Akupunktur während der Schwangerschaft
Schmerzlinderung wirkungsvoll und nebenwirkungsarm
Während der Schwangerschaft können verschiedene Beschwerden auftreten. Akupunktur ist als Methode zur Schmerzlinderung wirkungsvoll und nebenwirkungsarm .mehr





Beschwerden im Wochenbett
Akupunktur statt Medikamente
Besonders bei der stillenden Mutter ist bei Beschwerden im Wochenbett eine medikamentöse Therapie oft nicht erwünscht oder möglich.mehr





Arztsuche
Verzeichnis qualifizierter Akupunktur-Ärzte
Postleitzahl anklicken: Das Verzeichnis enthält nur Ärzte, die von der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin ausgebildet wurden.mehr






© 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.