> Krankheitsbilder  > Herz & Kreislauf

Herz & Kreislauf


Akupunktur in der Behandlung des Herzversagens

Womöglich ist die Akupunktur eine viel versprechende Zusatzbehandlung bei der Therapie des Herzversagens. In Tierversuchen zeigte die Nadelung spezifischer Punkte viel versprechende Ergebnisse.

 

Akupunktur wird vor allem zur Therapie chronischer Erkrankungen eingesetzt. Aber auch bei akut auftretenden Krankheiten wie dem akuten Herzversagen (z.B. durch Herzinfarkt) kann die Akupunktur womöglich den Verlauf positiv beeinflussen. Bisherige klinische Studien am Menschen kamen zwar zu widersprüchlichen Ergebnissen, jedoch ließ die Qualität dieser Untersuchungen beispielsweise aufgrund geringer Teilnehmerzahlen zu wünschen übrig.

Kürzlich veröffentlichte Daten aus Tierversuchen unterstreichen jedoch den Nutzen der Akupunktur bei Herzversagen: Durch das Nadeln spezifischer Punkte kommt es zur Freisetzung von Morphin-ähnlichen Stoffen (Opioiden), die der Körper selbst produziert. Diese wiederum können die Achse unseres Nervensystems, die bei Stress aktiviert wird und z.B. zu einer Zunahme des Pulses führt, hemmen. So wird das Herz vor sinnloser Arbeit geschützt und entlastet. Dieses Ergebnis ist für die Behandlung von Patienten mit Herzversagen von besonderer Bedeutung: Denn ihre Stressachse ist sehr stark aktiviert und sie haben eine schlechte Prognose, was den Verlauf ihrer Erkrankung angeht.

Auch noch unveröffentlichte Daten aus dem Labor von Dr. Middlekauff von der Medizinischen Universität Los Angeles deuten an, dass die Akupunktur bei Herzversagen das Nervensystem in "ruhige Bahnen" lenkt. Die den Körper auf Hochtouren bringende Achse des Nervensystems wurde bei plötzlich auftretendem psychischem Stress durch gezieltes Setzen der Nadeln praktisch vollständig gehemmt.

Auch wenn diese Daten viel versprechend sind, so müssen laut Middlekauff noch weitere Studien zur Wirkung und Wirksamkeit der Akupunktur bei Herzversagen folgen.
(DAAAM)

Quelle: Middlekauff HR: Acupuncture in the treatment of heart failure. Cardiology in Review 2004; 12(3):171-3




 
Autor: BSMO Redaktion
Stand: 28-06-2004



 




© 2007 BSMO GmbH

Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.
Schriftgröße ändern
- +
Adressen
logo_akupunktur Qualifizierte Ärzte Die Qualifikation von Akupunkteuren ist für Patienten nicht leicht zu erkennen. Diese Ärzte haben das Diplom der DAAAM.
weiter

Ärzte Zeitung
Neues aus Forschung und Medizin zum Thema Akupunktur finden Sie in der Ärzte Zeitung
weiter

LIFELINE-Newsletter
frau_daumen_hoch Jetzt kostenlos anmelden! Newsletter-Leser wissen mehr: Gesundheit, Service, Diskussionsforen. Und: Sie verpassen kein Gewinnspiel mehr.
zur Bestellung 

Expertenrat
Arzt Frag den Arzt!

Akupunktur-Ärzte beantworten die Fragen von Patienten: rund um Akupunktur und Chinesische Medizin - kostenlos
weiter

Akupunktur Info Aktuell

 
<\!-- header -->