
> Akupunktur gegen Schmerz

Schätzungen von Gesundheitsstatistikern zufolge leiden 4% aller Erwachsenen an täglich wiederkehrenden starken Migränesymptomen. Mit Medikamenten ist es oftmals nicht getan, so dass nicht-pharmakologische Therapien angeraten sein können.
US-Ärzte haben vor kurzem die Wirksamkeit einer zusätzlich in das Therapieschema eingegliederten Akupunktur in einer Studie an 74 Migränepatienten getestet. Die Nadeltherapie bestand aus zehn in regelmäßigen Abständen absolvierten Sitzungen. Hauptmessgrößen der Forscher waren die jeweilige Schmerzstärke und die durch die Migräne beeinträchtigte Lebensqualität.
Im Gegensatz zur Kontrollgruppe, die keine zusätzliche Akupunktur erhielt, zeigte sich in der Nadelgruppe eine deutliche durchschnittliche Schmerzlinderung, ebenso eine Besserung bei den migränebedingten Einschränkungen, darunter die allgemeine Beweglichkeit, die soziale Aktivität und die allgemeine Befindlichkeit.
Anhand ihrer Ergebnisse ziehen die Autoren den Schluss, eine Ergänzung des medizinischen Migränemanagements um die Akupunkturbehandlung schlage sich in sichtbaren Besserungen von Schmerzerleben und Lebensqualität nieder.
Publisher: DAAAM
Quelle: Coeytaux RR et al: A randomized, controlled trial of acupuncture for chronic daily headache. Headache 2005;45:1113-23.

© 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.