> Kinder & Akupunktur

Laserakupunktur bei Kindern


vater_kind_laufen

Die schmerzlose Alternative

Insbesondere für Kinder, die häufig Angst vor Nadeln haben, steht für die Ohr- und Körperakupunktur mit Nadeln eine gleichwertige Alternative zur Verfügung: die Laserakupunktur.

 

Die Methode ist nach Angaben von Dr. Beate Strittmatter von der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. völlig schmerzlos und wird auch von Säuglingen sehr gut vertragen - selbst Hautschäden treten nicht auf. "Durch Laserakupunktur an Ohr und/oder Körper können alle Erkrankungen behandelt werden, die auf eine gestörte - nicht zerstörte - Körperfunktion zurückzuführen sind. Hierzu gehören Migräne, Allergien, Schlaflosigkeit, andauernde Schmerzzustände, Verdauungsprobleme und Hautkrankheiten", so Strittmatter.

Bei der Behandlung werden Akupunkturpunkte und Reflexzonen, die im Zusammenhang mit Meridianen (Energiebahnen) stehen, mit Hilfe eines speziellen, genau ausgetesteten Laserlichtes beeinflusst: Das Licht gibt einen Teil seiner Energie an die Zellen und damit an die Meridiane ab. Auf diese Weise wirkt es einem Ungleichgewicht oder einer Blockierung der Energie entgegen, welche die Ursache für viele Erkrankungen darstellen kann.

Daneben können aber auch so genannte Störherde beseitigt werden. Solche Störherde, die nicht unbedingt in direktem Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen stehen und vor der Akupunktur von einem Arzt diagnostiziert werden müssen, sind bei Kindern oft chronisch entzündete Nasennebenhöhlen, entzündete Mandeln, Narben, eine Darmstörung oder eine Giftbelastung (zum Beispiel durch Amalgamfüllungen). Ab einem Alter von acht bis zwölf Jahren ist die Akupunktur mit dünnen Nadeln etwas intensiver, hier kann die Laserbehandlung jedoch verstärkend wirken.

Quelle: Patientenmerkblatt der DAAAM






 
Autor: BSMO Redaktion
Stand: 09-02-2007



 




© 2007 BSMO GmbH

Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.
Schriftgröße ändern
- +
Adressen
logo_akupunktur Qualifizierte Ärzte Die Qualifikation von Akupunkteuren ist für Patienten nicht leicht zu erkennen. Diese Ärzte haben das Diplom der DAAAM.
weiter

Ärzte Zeitung
Neues aus Forschung und Medizin zum Thema Akupunktur finden Sie in der Ärzte Zeitung
weiter

LIFELINE-Newsletter
frau_daumen_hoch Jetzt kostenlos anmelden! Newsletter-Leser wissen mehr: Gesundheit, Service, Diskussionsforen. Und: Sie verpassen kein Gewinnspiel mehr.
zur Bestellung 

Expertenrat
Arzt Frag den Arzt!

Akupunktur-Ärzte beantworten die Fragen von Patienten: rund um Akupunktur und Chinesische Medizin - kostenlos
weiter

Akupunktur Info Aktuell

 
<\!-- header -->