> Mit Akupunktur zu mehr Lebensqualität

Akupunktur als Prävention


Lächelnder junger Mann

Vorsorge beginnt im Kopf!


Rückenschmerzen, Herzkreislauferkrankungen und Infekte gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Die Deutschen sind Präventionsmuffel, wenn es um ihre Gesundheit geht. Im Gegensatz zu ihrem liebsten Spielzeug, dem Auto, das sie regelmäßig vom TÜV auf "Herz und Nieren" testen lassen, nehmen es viele mit dem eigenen Körper nicht so genau.

 

Jeder Einzelne kann etwas tun, um dem Schmerz im Kreuz, dem hohen Blutdruck oder der laufenden Nase vorzubeugen. Es reichen oft kleine Maßnahmen, wie eine andere Sitzhaltung am Schreibtisch, ein wenig Qi Gong oder ein Umstellen der Ernährung. Eine Akupunktur kann Sie in Ihrer Bemühung unterstützen, der Akupunkturarzt wird Ihnen auch Ratschläge für eine Ernährung geben, die für Ihren "Konstitutionstyp" besonders geeignet ist. Der Lohn Ihrer Mühe: Mehr Energie, besserer Schlaf, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit. Sie leiden im Sommer an einem Infekt? Aber sicher, wenn der Organismus ständig von innen heruntergekühlt wird, sinken die Abwehrkräfte - siehe Artikel in diesem Online-Magazin.

Dass Akupunktur wirkt, wie oft haben Sie das schon gelesen! Dass es inzwischen klar bewiesen ist - auch dies dringt immer mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Dass Störherde, wie eine Entzündung, ein wurzelbehandelter Zahn oder ein Narbe, Krankheiten auslösen können, wissen immer mehr Patienten. Vorsorge heißt: Warten Sie nicht, bis ein Störherd eine Krankheit ausgelöst hat oder bis er die Heilung einer neu aufgetretenen Erkrankung behindert.

Sie sollten besser vorher nachsehen lassen, ob Sie Störherde haben und sie auch gleich ausschalten lassen. Interessante Informationen zu diesem Thema und den richtigen Therapeuten finden Sie unter www.stoerherd.de. Selbst wenn Sie gesund sind oder sich gesund fühlen - lassen Sie sich deswegen doch mal untersuchen und natürlich behandeln; nicht nur im Krankheitsfall, sondern vorbeugend. Sie ersparen sich Krankheit im Vorfeld!


Die Autorin:
Dr. med. Beate Strittmatter,
Ausbildungsleitung Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin, München.






 
Autor: BSMO Redaktion
Stand: 12-02-2007



 




© 2007 BSMO GmbH

Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.
Schriftgröße ändern
- +
Adressen
logo_akupunktur Qualifizierte Ärzte Die Qualifikation von Akupunkteuren ist für Patienten nicht leicht zu erkennen. Diese Ärzte haben das Diplom der DAAAM.
weiter

Expertenrat
Arzt Frag den Arzt!

Akupunktur-Ärzte beantworten die Fragen von Patienten: rund um Akupunktur und Chinesische Medizin - kostenlos
weiter

Ärzte Zeitung
Neues aus Forschung und Medizin zum Thema Akupunktur finden Sie in der Ärzte Zeitung
weiter

 
<\!-- header -->