
> Akupunktur & Sport

Um Höchstleistungen bringen zu können, ist es für Spitzensportler wichtig, auf den Punkt genau optimal vorbereitet zu sein - körperlich wie geistig. Dabei spielt nach Angaben des Münchner Allgemeinarztes und Akupunkturspezialisten Prof. Frank Bahr die Akupunktur eine wichtige Rolle. Denn die Nadeln können, je nachdem in welchen Punkt sie gestochen werden, sehr unterschiedliche positive Wirkungen auf Körper und Seele haben.
Durch eine Stimulierung klar definierter Akupunkturpunkte - mit Nadeln oder völlig schmerzfrei mit Laserakupunktur - kann die körperliche und mentale Fitness von Sportlern gesteigert werden. So lassen sich bei Sportlern häufig auftretende Beschwerden und Probleme, wie mangelnde physische Kraft, Nervosität, mangelndes Selbstvertrauen, Burn-out-Syndrom oder Durchfall, sehr gut durch die Nadelung der entsprechenden Punkte behandeln.
Sportler profitieren besonders von der Stimulation der Akupunkturpunkte, die auf Herz, Nieren oder Leber wirken. Diese Organe werden in der Lehre der chinesischen Medizin - gemeinsam mit Lunge und Milz/Bauchspeicheldrüse - im Yin-Kreis zusammengefasst. Das bedeutet, dass sie Energie im Kreis aneinander weitergeben können. Auf diese Weise beeinflussen die fünf Organe nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch die Psyche. Die Störung eines dieser Organe wirkt sich daher im ganzen Körper aus, so Bahr.
>> Mehr Informationen auch auf https://www.akupunktur-im-sport.de
Quelle: Ärzte Zeitung, 24.11.2003

© 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.