> Home
Hautpflaster für magere Kinder
Wirkungsrate des Pflasters betrug über 90 Prozent
Ausgezehrten mageren Kindern kann ein Ohrpflaster und Chiropraktik helfen, fanden Wissenschaftler der chinesischen medizinischen Universität heraus.mehr
                                
                                
                                Frage der Woche
Behandlung von Schlafstörungen
In unserer "Frage der Woche" stellen wir Ihnen interessane Anfragen aus dem Expertenrat unseres Specials Akupunktur vor.
mehr
                                
                                
                                Akupunktur gegen Zahnarztangst
Ohr-Akupunktur kann die Angst vorm Zahnarzt mildern
Die Akupunktur des Ohres hilft gegen Zahnarztangst, ergab eine Studie der Schmerzklinik Hannover. Dabei wirkte Akupunktur genauso effektiv wie ein Beruhigungsmittel.mehr
                                
                                
                                Akupunktur mindert OP-Schmerzen
Ohrakupunktur nach ambulanter Knie-Spiegelung
Patienten benötigten nach einer ambulanten Knie-Operationen weniger Schmerzmittel, wenn sie eine Ohrakupunktur erhalten hatten. Dies ergab eine Studie der Universität Greifswald.mehr
                                
                                
                                Patientenumfrage
Arztpraxen sollen auch alternative Heilmethoden anbieten
Naturheilverfahren sind sehr gefragt. Die Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. (DAAAM) bietet eine informative Website mit Arztsuche an.mehr
                                
                                
                                Arztsuche
Verzeichnis qualifizierter Akupunktur-Ärzte
Postleitzahl anklicken: Das Verzeichnis enthält nur Ärzte, die von der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin ausgebildet wurden.mehr
                                
                                
                                Die 5 Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
TCM: Nicht nur Akupunktur!
In der traditionellen chinesischen Medizin spielen neben der Akupunktur weitere Verfahren eine Rolle.mehr
                                
                                
                                Krankenkassen bezahlen Akupunktur
bei chronischen Rücken- und Knieschmerzen
Akupunktur wird bei chronischen Rücken- und Knieschmerzen erstmalig als Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen erbracht.mehr
                                
                                
                                Akupunktur bei chronischen Gelenkstörungen
Mediziner prüfen Nadeltherapie bei Arthritisschmerzen
Zwar konnte die Wirksamkeit der Akupunktur in vielen Studien nachgewiesen werden, dennoch ist die Schulmedizin weit besser erforscht.mehr
                                
                                
                                Nadeln erweitern Migränetherapie
Wenn Medikamente alleine nicht helfen
Migräne-Patienten profitieren von der Akupunktur: Ihr Schmerzerleben und ihre Lebensqualität bessern sich deutlich.mehr
                                
                                
                                Akupunktur bei Inkontinenz
Feine Nadeln gegen Blasenschwäche
Gynäkologen in den USA setzen auf Akupunktur gegen die inkontinente Reizblase: Sie behandelten betroffene Frauen wiederholt an sieben „Blasenpunkten“.mehr
                                
                                
                                Nadeln aktivieren Schmerzschalter im Gehirn
                                
                                    Erfolge in der Schmerztherapie
                                
                                
                                
                                
                                
                                    Eine wiederholte oder anhaltende Reizung an Akupunkturpunkten kann signifikant die Schwelle heben, ab welcher der Körper Schmerzen anzeigt.
                                
                                
                                    mehr
                                
                                
                                Akupunktur - nichtmedikamentöses Antidepressivum?
Chinesische Heilmethode gegen Depression
Chinesische Forscher stellten vor kurzem fest, dass Akupunktur bei depressiven Patienten den Zuckerstoffwechsel im Gehirn beeinflusst.mehr
                                
                                
                                © 2007 BSMO GmbH
Die Inhalte auf LIFELINE.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen approbierten Arzt in keinem Fall ersetzen. Sie beinhalten keinerlei Empfehlungen bezüglich bestimmter Diagnose- oder Therapieverfahren, spezieller Medikamente oder anderer Produkte. Sie können und dürfen in keinem Fall die Grundlage für Selbstdiagnosen und -medikation bilden. Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss.
            
                        
                        
                    


















                    
	            
            
            
                
                
                    
	                    Die Top-3 der Akupunktur - Suche